Das haben wir nicht erwartet. Danke an alle fleißigen Helfer. Zwanzig Niehlerinnen und Niehler aller Altersgruppen haben sich am 22. März über Alt-Niehl verteilt und innerhalb von zwei Stunden diesen Berg zusammengetragen.


Das haben wir nicht erwartet. Danke an alle fleißigen Helfer. Zwanzig Niehlerinnen und Niehler aller Altersgruppen haben sich am 22. März über Alt-Niehl verteilt und innerhalb von zwei Stunden diesen Berg zusammengetragen.
Gute Nachrichten nicht nur für Niehl: Die Hafenbrücke wird nach aktueller Information des zuständigen Amtes der Stadt Köln kurzfristig wieder freigegeben!
Die Petitionsgruppe „brückeschön“ und der Niehler Bürgerverein haben sich mit Unterstützung der Bezirksvertretung Nippes für eine schnelle Reparatur eingesetzt. Alle freuen sich, dass die Brücke nun bald wieder genutzt werden kann. Ein herzliches Dankeschön an die Stadtverwaltung, der hier eine vergleichsweise schnelle Lösung gelungen ist.
Eine große Eröffnungsfeier wird es nicht geben, aber wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns an der dann wieder nutzbaren Brücke eine kleine symbolische Eröffnungszeremonie abzuhalten. Diese findet am 7.03.2025 ab 17:00 h am Brückenaufgang Niehler Damm statt und wird begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm.
Die Stadtentwässerungsbetriebe möchten die Niehler Bevölkerung am 27. Januar 2025 ein weiteres Mal über den Stand des Projekts Rheindüker informieren.
Außerdem soll im Rahmen dieser Veranstaltung über den geplanten Bau einer Windenergieanlage auf dem Gelände der Kläranlage Stammheim informiert werden.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Katharina, Sebastianstr. 126 statt.