Wer (gratis) lesen kann, ist klar im Vorteil

Feierliche Enthüllung des Niehler Bücherschrankes

Seit dem 18.08. hat Niehl einen offenen Bücherschrank. Ca. 50 Niehler Bürgerinnen und Bürger nahmen auf dem „Bunneplätzche“ bei schönstem Sommerwetter teil an der feierlichen Enthüllung. Die Bezirksbürgermeisterin Dr. Siebert von der Bezirksvertretung Nippes hob in ihrem Grußwort die besondere Bedeutung solcher Bücherschränke für den öffentlichen Kölner Raum hervor und freute sich sehr über einen weiteren Ort der Leseförderung im Stadtgebiet. Christiane Rabbe von der Bürgerstiftung Köln freute sich über eine weitere Möglichkeit des Büchertausches im Rahmen des stiftungseigenen „Eselsohr“-Projektes. Frau Rabbe hatte sich intensiv um das Genehmigungsverfahren des offenen Bücherschrankes gekümmert. Musik gab es von der Kölner Singersongwriter-Künstlerin Nele Ukulele. Im Kunstfenster des Bücherschrankes sind Werke des freischaffenden Künstlers Hartmut Zänder zu sehen, der diese den Anwesenden auch vorstellte.

Der Niehler Bücherschrank ist nicht nur „irgendein“ Bücherschrank, sondern weist drei besondere Merkmale auf:

  1. Beleuchtung: Bei Dunkelheit wird der Schrank von innen beleuchtet und sorgt für ein optisches Highlight;
  2. Es enthält ein „Wanderbuch“: ein Exemplar der Niehler Veedels-Chronik „Niehl – Vom Fischerdorf zum Kölner Industrie-Vorort soll seinen Weg immer in diesen Schrank zurück finden;
  3. Zuunterst sollen Muscheln vom Niehler Rheinstrand sichtbar ausgelegt werden (als Hommage an das alte Fischerdorf Niehl).

Die Bücherei St. Katharina & St. Clemens ist Patin für die Etage der Kinder- und Jugendbücher. Haben auch Sie Interesse, sich für den Bücherschrank zu engagieren, zu spenden oder als Künstlerin bzw. Künstler Ihre Werke auszustellen? Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Vorstandsteam auf!

Neuer Vorstand im Niehler Bürgerverein

Am 18. April 2023 hat die Mitgliederversammlung des Niehler Bürgervereins einen neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende, Bernd Valjeur, und die Schriftführerin, Regina Bechberger, haben nicht für eine weitere Wahlperiode kandidiert. Sie werden sich aber für den Verein und die Niehler Interessen weiterhin einsetzen.

Den neuen Vorstand und die Kontaktdaten finden Sie hier.

Niehl putzmunter – auch in diesem Jahr

Auch in diesem Frühling haben wir gemeinsam mit Niehlerinnen und Niehlern Verunreinigungen auf Wegen und in den Grünanlagen unseres Veedels beseitigt. Trotz Regen und Ferienbeginn waren etwa 40 Personen dabei, davon etwa ein Drittel Kinder. Und die Ausbeute war, wie bei den letzten Malen, groß – leider!
Zum Abschluss vor D´r Bunn gabs Würstchen, Brötchen und Getränken, und sogar der Himmel klarte auf.
Danke an alle!

Neuer Verein „FährKultur Köln-Nord e.V“ gegründet

Die Initiative „NiehlFährt“ zur Wiederbelebung der Fährverbindung zwischen Niehl und Flittard hat im Dezember 2022 ihre Auflösung bekannt gegeben.

Nun hat der Verein „FährKultur Köln-Nord e.V.“ seine Gründung öffentlich gemacht. Er will das Ziel weiterverfolgen, diese Verbindung zwischen Niehl und Flittard, die 1967 eingestellt wurde, als elektrisch betriebene Fahrrad- und Fußgängerfähre wieder herzustellen.

Ein Weihnachtsbaum für Niehl

Liebe Niehlerinnen und Niehler,
seit vielen Jahren unterstützen wir die schöne Tradition, in Alt-Niehl vor der Gaststätte Bei d´r Bunn einen Weihnachtsbaum aufzustellen und mit den Niehler Kindern dort Nikolaus zu feiern. Das möchten wir auch in diesem Jahr wieder tun.

In den vergangenen Jahren hatten wir das Glück, dabei auch finanzielle Unterstützung durch bezirksorientierte Mittel zu erhalten. Dies´ ist leider in diesem Jahr nicht so.

Dennoch möchten wir es schaffen, auch in diesem Jahr den Niehler Pänz und natürlich auch allen Erwachsenen wieder eine Freude zu machen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns dabei mit einer kleinen Spende unterstützen würden.

Wenn dies´ so ist, spenden Sie bitte auf unser Konto DE55 3705 0198 0005 8823 78 mit dem Zusatz „Weihnachtsbaum für Alt-Niehl“.

Schon jetzt möchten wir den Spenderinnen und Spendern danken, und freuen uns, Sie bei der Nikolausfeier am 12.12.2022 um 17:30 Uhr zu sehen.