Großer Frühlingsputz in Niehl

„Niehl putzmunter“ war auch in diesem Jahr wieder dabei!

Viele Niehlerinnen und Niehler haben sich daran beteiligt, Niehl für ein paar Stunden von Abfällen zu befreien (der Kölner Stadtanzeiger berichtete).

Leider gibt es Mitmenschen, die weiterhin ihren Müll achtlos fallen lassen und jeden Respekt für unsere Umwelt vermissen lassen – schade!

Baubeginn am Niehler Damm

Am Niehler Damm beginnen nördlich des Kreisverkehrs die vorbereitenden Arbeiten für den Dükerbau. In der ersten Bauphase werden jetzt die Versorgungsleitungen verlegt, die in der Allee liegen. Dazu ist es auch notwendig, 28 Alleebäume zu fällen.

Entgegen der ursprünglichen Planung der Stadtentwässerungsbetriebe (Steb) wird der Autoverkehr nicht einspurig laufen und durch eine Ampel geregelt. Die Steb haben uns informiert, dass das Verkehrskonzept der Verwaltung vorsieht, diesen Verkehr zweispurig laufen zu lassen. Dabei wird auch der Radverkehr über die Straße geleitet. Die Parkplätze zwischen dem Kreisverkehr und der Seekante entfallen.

Nach Abschluss dieser Vorbereitungsarbeiten soll im Spätsommer 2022 in einer zweiten Bauphase der eigentliche Dükerbau beginnen. Dann wird der nördliche Niehler Damm komplett für den Autoverkehr gesperrt. Lediglich die Durchfahrt für den Radverkehr und der Durchgang für Fußgänger werden erhalten.

„Baubeginn am Niehler Damm“ weiterlesen

Mehr Grün für Niehl – Parkplätze entfallen

Die Bezirksvertretung 5 hat in ihrer Sitzung am 09.09.2021 mehrheitlich beschlossen, die Platzfläche Flittarder Weg/Merkenicher Straße zu entsiegeln, dort eine Grünfläche mit Bänken zu erstellen und eine Tischtennisplatte zu errichten.

Der Niehler Bürgerverein hat im Vorfeld die Notwendigkeit betont, die vorhandenen Bäume durch geeignete Maßnahmen zu schützen.

Bei einem Ortstermin am 22.02.2022 haben wir unsere Position erneut vorgetragen. Die Verwaltung hat darauf verwiesen, dass der politische Beschluss zu akzeptieren sei und die Maßnahme der Beschlusslage folgend umgesetzt werden wird. Auf unsere Anregung hin wird lediglich auf die Errichtung eines Trinkbrunnens verzichtet werden.

Der Bürgerverein plant , den dort vorhandenen Pumpenstumpf durch eine historische Pumpe zu ersetzen. Diese wird aber keinen Wasseranschluss haben.

Offiziellen Eröffnung des Kulturpfads

Wir haben lange an der Erstellung eines Kulturpfads durch Niehl gearbeitet und ihn mit 22 Stationen fertiggestellt. Die Unterstützung zahlreicher Menschen hat uns sehr dabei geholfen.

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 haben wir nun mit vielen Niehler Bürgerinnen und Bürgern die offizielle Eröffnung des Kulturpfads gefeiert.

Begleitet wurde die Feierstunde durch einen Live-Auftritt der Kabarettistin Nessi Tausendschön und eine Ausstellung des Niehler Künstlers Hartmut Zänder im Niehler Dömchen.

Der Kölner StadtAnzeiger und der Kölner Wochenspiegel berichteten.