
100 Jahre Niehler Hafen

Die Eltern der schulpflichtigen Kinder sind sehr besorgt über die gegenwärtigen Situation an der Kreuzung Merkenicherstr. / Franz-Denhovenstr. / Halfengasse. Die Kreuzung ist unübersichtlich. Die Verkehrsdichte hoch. An Tempo 30 hält sich kaum jemand. Und hier queren täglich Schulkinder die Kreuzung unter hohem Risiko. Die Eltern fordern dringend einen Zebrastreifen anzubringen.
Der Bürgerverein unterstützt die Forderung!
Am 12.05.2025 wurde symbolisch eine Petition für die Anbringung eines Zebrastreifens unter Teilnahme vieler besorgter Bürger an die Bezirksbürgermeisterin Frau Dr. Diana Siebert übergeben.
Der Bücherschrank beherbergt nun unseren neuen Schaukasten. Hier werden künftig die aktuellen Informationen des Bürgervereins zu sehen sein.
Am 28. April hatte der Bürgerverein die Gelegenheit in den Zielschacht des neuen Dükers hinabzusteigen. Wir standen vor der riesigen Öffnung und staunten nicht schlecht. Das ist tief. Vorsichtig stiegen wir die Bautreppe hinab. Unten war es kühl. Die Wände feucht. Das Rheinwasser drückte im Bereich der Wandfugen hinein. Das wird später noch abgedichtet.
Das haben wir nicht erwartet. Danke an alle fleißigen Helfer. Zwanzig Niehlerinnen und Niehler aller Altersgruppen haben sich am 22. März über Alt-Niehl verteilt und innerhalb von zwei Stunden diesen Berg zusammengetragen.