Erfolgreiche Bergung der Tunnelbohrmaschine „ Janine“

Um 9:27 Uhr wurde Dienstag, den 21.10.25 die zweite Tunnelbohrmaschine mit dem Namen „ Janine“ erfolgreich geborgen.

Die Maschine hat einen Durchmesser von zwei Metern und hatte sich, ebenso wie die Maschine „Henriette“, auf einer Strecke von 940 Metern unter dem Rhein von Stammheim nach Niehl vorgearbeitet. Sie befand sich in einer Tiefe von etwa 15 Metern unter der Rheinsohle.

Für die Bergung wurde die Zielbaugrube in Niehl zunächst geflutet und anschließend dicht verschlossen. Die Maschine wurde mit einem Schwerlastkran aus dem Schacht gehoben.

UNSER NIEHL – Dorfalltag vor Industriekulisse

In der aktuellen Oktober-Ausgabe der Stadtrevue ist in der Titelstory ein Veedel-Portrait über Niehl erschienen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages stellen wir den Artikel auf unserer Homepage zur Verfügung. Das aktuelle Heft kann im Zeitschriftenhandel sowie Kneipen, Läden, Kinos und im Handverkauf käuflich erworben werden. Die Stadtrevue erscheint monatlich.

Link zum Veedel-Portrait

Erntedankfest auf dem Niehler Wochenmarkt


Auch in diesem Jahr konnte das Erntedankfest am 16. Oktober 2025 im Rahmen des Niehler Wochenmarktes Ecke Weidenpescher Straße / Waldfriedstraße gefeiert werden. Freuen konnten sich die zahlreichen Besucher neben den Marktständen auf Rievkoche, Kartoffelsuppe und Grillwurst. Das Fest wurde mit einem katholischen Wortgottesdienst eröffnet. Es folgte die Segnung der Ernte. Ein Höhepunkt war die Übergabe des Gemäldes „Hafenbrücke“ von Wolfgang Schieffer an den Ersteigerer des Bildes Martin Erkelenz. Der Erlös aus der Versteigerung wird für den Niehler Martinszug gespendet.

Marktleiter Horst Zedow eröffnet das Erntedankfest
Martin Erkelenz (Mitte) erhält das ersteigerte Bild „Hafenbrücke“ erschaffen von Wolfgang Schieffer (links)
Reichlich Äpfel zum naschen oder mitnehmen lagen für die Marktbesucher bereit.

Besichtigung Heizwerk Niehl

Der Termin für die Führung durch das Kraftwerk der Rheinenergie im Niehler Hafen steht jetzt fest: Donnerstag, 09.10.25 um 13:00 Uhr. Wir wurden gebeten, eine Teilnehmerliste mit max. 25 Besuchern und Besucherinnen zu erstellen. Daher ist eine Anmeldung beim Bürgerverein erforderlich: info@niehler-buerger-verein.de

Die Rheinenergie freut sich auf interessante Fragen. Bitte an festes Schuhwerk denken.

Niehler Markt- Begrüßungskaffee

Der Begrüßungskaffee mit Musik findet am 11.09. ab 9:00 Uhr auf dem Platz an der Waldfriedstraße statt. Weiteres kann dem Plakat entnommen werden. Es wäre schön, wenn sich viele einfinden würden, um den kleinen sympathischen Markt – nicht nur an diesem Tag – zu unterstützen.